am Freitag, den 15. August 2025, findet erneut eine Gedenkfeier anlässlich des "Hageltags" statt, zu der wir als Verein eingeladen wurden.
Am "Hageltag" gedenkt Gelnhausen der Rettung vor der Feuersbrunst im Jahr 1736. Ein Blitzschlag während eines Sommergewitters setzte damals das Rathaus in Brand, doch durch das beherzte Eingreifen der Bürgerschaft, gemeinsames Beten und unerwarteten Regen und Hagel wurde eine Katastrophe verhindert.
Dieser wundersamen Rettung wird jährlich am 15. August in Gelnhausen gedacht. Um 19.00 Uhr kommen Hilfs- und Rettungsorganisationen auf dem Obermarkt zusammen und ziehen unter den Klängen des Fanfarenzugs Barbarossa mit Bürgermeister Christian Litzinger und weiteren Vertreter*innen der Stadt Gelnhausen zur Marienkirche.Im Jahre 1736 schlug am 15. August – dem katholischen Feiertag Mariä Himmelfahrt – während eines Sommergewitters ein Blitz ins Rathaus am Obermarkt ein und vernichtete das gesamte Gebäude. Nachbargebäude gerieten ebenfalls in Brand. Die auf dem Rathaus-Dachboden zum Trocknen gelagerten Tabakbestände flogen wie brennende Fackeln über die Stadt und es grenzt an ein Wunder, dass Gelnhausen damals einer gewaltigen Feuersbrunst entging.
Der Überlieferung nach haben die Menschen angesichts der drohenden Vernichtung ihrer Stadt gemeinsam gebetet und der daraufhin aufkommende Regen und der Hagel haben mit dazu beigetragen, dass das Feuer eingedämmt werden konnte.
Aber es dürfte auch den freiwilligen Helfern, die sogar aus Meerholz, den Nachbarorten und aus dem damaligen Selbold kamen, zu verdanken sein, dass es am 15. August 1736 nicht zu einer größeren Katastrophe kam. 1738 wurde vom Rat der Stadt erstmals der 15. August als Feiertag bestimmt und als solcher auch streng überwacht.
Dort findet um 19.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst bietet die DLRG Gelnhausen im Hof der Marienkirche Speisen und Getränke an.
MadMaagus und ich werden daran, wie die letzten Jahre auch, teilnehmen, denn wir freuen uns, dass Gelnhausen 1736 nicht abgebrannt ist. Wir finden es eine schöne Tradition, der Bewahrung vor der Feuersbrunst durch den überraschend aufkommenden Hagel und auch den Hilfsorganisationen zu gedenken und zu danken und sind daher gerne dabei. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch uns anschließt. Wir werden am Freitag, den 15.08.2025, kurz vor 19.00 Uhr am Brunnen beim Obermarkt sein. Wir können uns aber auch um 18.30 Uhr am JuKuZ treffen.
Mit lieben Grüßen
Euer Vorstand